jetfan hat geschrieben:wegen der nicht genehmigungsfähigen (Bau-) Ausführung der Brandschutz-Anlage ist Start des BER frühestens 2014:
http://www.bild.de/news/inland/flughafen-berlin-brandenburg-international/eroeffnung-erst-2015-27980714.bild.html
aber es gibt wohl noch viele andere Probleme - nicht nur beim Bau, sondern auch bei der Kapazitätsplanung.
Ich dachte mir schon, dass einflussreiche gerne TXL auf Dauer offen haben wollen.
Im Prinzip ja nicht verkehrt im Norden auch einen Airport zu haben - nur sollte mMn. die Menschheit nicht verarscht werden.
Läuft das auf das MIL-System hinaus? "LIN/MXP"?
http://www.airliners.de/verkehr/infrastruktur/mehdorn-will-tegel-laenger-offen-halten/29188
Mehdorn spricht es nun aus.. wundert mich nur, dass er den Charterverkehr in diesem Zusammenhang erwähnt.
ein Goody für AB?
das LIN/MXP-System wäre doch sinnvoller, womit wohl alle Beteiligten sehr gut leben könnten.
Von Siemens über die anderen Großkonzerne bis zu LH und AB sowie der Flughafengesellschaft.
In TXL könnte man dann durchaus ein paar Euro mehr in den variablen Entgelten verlangen, das die negativen Mengeneffekte etwas ausgleicht.
Für die Airlines wäre es durch den High(er) Yield traffic dann wohl auch kein Problem.
Zudem sollten 6.30-22.30 als Verkehrszeit in TXL ausreichen, würde also ebenfalls 8 Stunden Nachtruhe für den Norden Berlins ernöglichen.