Sommerflugplan 2019
-
- Beiträge: 872
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 19:15
- Wohnort: NUE
Sommerflugplan 2019
Sind eig die Flüge nach SPU Vollcharter? Auf der HP lassen die sich nämlich nicht buchen, da steht immer „nicht verfügbar“???
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 14:14
Re: Sommerflugplan 2019
gasmann hat geschrieben:Sind eig die Flüge nach SPU Vollcharter? Auf der HP lassen die sich nämlich nicht buchen, da steht immer „nicht verfügbar“???
Das weiß ich zwar nicht....doch die Vermutungen, dass TXL eingestellt wird, scheinen sich (lt. LH-Flugplan) leider zu bewahrheiten

Ebenso bleibt es offenbar bei der Reduzierung von HAM

Unterm Strich sieht "Nummer 1" in NUE bei Eurowings so aus: TXL -22/7, HAM -5/7, PMI -1/7, Kanaren +6/7 = minus 22/7
-
- Beiträge: 2516
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 21:22
Re: Sommerflugplan 2019
Das wärs dann mit No. 1, oder?
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:34
- Wohnort: Eckental
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 14:14
Re: Sommerflugplan 2019
jetfan hat geschrieben:Das wärs dann mit No. 1, oder?
Kommt drauf an, wie EW das für sich definiert

-
- Beiträge: 589
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 14:14
Re: Sommerflugplan 2019
traveller hat geschrieben:....doch die Vermutungen, dass TXL eingestellt wird, scheinen sich (lt. LH-Flugplan) leider zu bewahrheiten![]()
Ebenso bleibt es offenbar bei der Reduzierung von HAMErsetzt wird das Ganze mit der Fortführung von FUE, LPA und TFS im Sommer.
War davon ausgegangen, dass der SFP aktuell ist. Hätte mir früher auffallen müssen, dass die Kanaren-Flüge zeitlich nicht mit den Umläufen der 73H passen. Buchbar ist davon auf EW.com nach April nichts.
-
- Beiträge: 872
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 19:15
- Wohnort: NUE
Re: Sommerflugplan 2019
Was kommt denn da genau von EW? Mir gehts jetzt hier nur um die in NUE gebasedte TUIFly-Maschine:
VT1: 4:45 HER 11:25 NUE 12:35 PMI 0:50 NUE
VT2: ?? NUE 11:35 PMI 23:50 NUE
VT3: 7:00 OLB 11:25 NUE 12:35 PMI 0:50 NUE
VT4: 6:10 SPU 10:15 NUE 11:35 PMI 23:50 NUE
VT5: 4:45 HER 11:25 NUE 12:35 PMI 0:50
VT6: ?? NUE 12:35 PMI 0:50 NUE
VT7: 5:45 PMI 11:05 NUE 12:20 SPU 16:25 NUE ??
In PMI gibts dann jeweils 1x W-Pattern, aber an VT2 + 6 fehlt ein Morgenumlauf (oder hab ich da was übersehen??) und an VT 7 ein Abendumlauf. Da gab heuer TXL - vielleicht kommt der dann auch wieder so.
VT1: 4:45 HER 11:25 NUE 12:35 PMI 0:50 NUE
VT2: ?? NUE 11:35 PMI 23:50 NUE
VT3: 7:00 OLB 11:25 NUE 12:35 PMI 0:50 NUE
VT4: 6:10 SPU 10:15 NUE 11:35 PMI 23:50 NUE
VT5: 4:45 HER 11:25 NUE 12:35 PMI 0:50
VT6: ?? NUE 12:35 PMI 0:50 NUE
VT7: 5:45 PMI 11:05 NUE 12:20 SPU 16:25 NUE ??
In PMI gibts dann jeweils 1x W-Pattern, aber an VT2 + 6 fehlt ein Morgenumlauf (oder hab ich da was übersehen??) und an VT 7 ein Abendumlauf. Da gab heuer TXL - vielleicht kommt der dann auch wieder so.
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 14:14
Re: Sommerflugplan 2019
Wie gesagt, (lt. LH-Flugplan) FUE/LPA/TFS je 2/7....passen aber weder in die Lücken noch vom fast zeitgleichen Abflug nach PMI, jedenfalls nicht nach April. Da Verkehrszeiträume ebenso fehlen, ist es wohl eher ein Fehleintrag.
-
- Beiträge: 872
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 19:15
- Wohnort: NUE
Re: Sommerflugplan 2019
Meine Stichproben waren Mai/Juni 2019.
In die Lücken passen nur Mittelstreckenziele. Letztes Jahr gabs da einen weiteren PMI-Umlauf. Das erscheint mir etwas viel, denn EWE fliegt ja auch noch nach PMI. Ein Businessziel ist eher unwahrscheinlich, denn 2/7 ist dafür bei EW nicht üblich. Ich denke also, irgend ein Standardziel am Mittelmeer wirds wohl werden....vielleicht AYT, das haben wir ja noch nicht ^^
In die Lücken passen nur Mittelstreckenziele. Letztes Jahr gabs da einen weiteren PMI-Umlauf. Das erscheint mir etwas viel, denn EWE fliegt ja auch noch nach PMI. Ein Businessziel ist eher unwahrscheinlich, denn 2/7 ist dafür bei EW nicht üblich. Ich denke also, irgend ein Standardziel am Mittelmeer wirds wohl werden....vielleicht AYT, das haben wir ja noch nicht ^^
-
- Beiträge: 568
- Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:00
Re: Sommerflugplan 2019
EW schließt die letzten beiden Lücken im Umlaufplan der hier stationierten Maschine sehr kreativ mit zwei weiteren Rotationen nach PMI. Somit fliegt EW im Sommer 16/7 nach Palma.
-
- Beiträge: 568
- Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:00
Re: Sommerflugplan 2019
EW gönnt uns ab Juni eine zusätzlichen Flug nach Palma. EW6816 landet hierzu um 09:30 Uhr in NUE aus PMI kommend. EW6817 hebt um 10:25 Uhr Richtung PMI ab. Das Ganze operated bei Eurowings Europe. Somit wird PMI von EW 17/7 ab NUE bedient.
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 14:14
Re: Sommerflugplan 2019
Der Morgenumlauf DUS-NUE-DUS wird werktags endlich wieder auf Airbus umgestellt.
VT 12 meist 320; VT 345 mit 319
VT 12 meist 320; VT 345 mit 319
-
- Beiträge: 872
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 19:15
- Wohnort: NUE
Re: Sommerflugplan 2019
Innerhalb der letzten Woche gab es glaub ich gerade mal 1 Umlauf nach TXL: wenn die Flüge nicht von vornherein gar nicht im Flugplan standen, wurden sie -teilweise kurzfristig (wie z.B. heute 23.5.) - gestrichen. Dann kann man es auch gleich sein lassen!
Wenn man gegen die Bahn ankämpfen will, dann muss man mit Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, passablen Flugzeiten und angemessenen Preisen dagegen halten. Im Augenblick hat es den Anschein, dass man auch den letzten Pax der DB zu schachern möchte.
Dann sollte man -gerade im Winter- an Stelle des Morgenumlaufs nach TXL z.B. Mal nach LHR o.ä. fliegen!
Wenn man gegen die Bahn ankämpfen will, dann muss man mit Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, passablen Flugzeiten und angemessenen Preisen dagegen halten. Im Augenblick hat es den Anschein, dass man auch den letzten Pax der DB zu schachern möchte.
Dann sollte man -gerade im Winter- an Stelle des Morgenumlaufs nach TXL z.B. Mal nach LHR o.ä. fliegen!
- NUEFan
- Beiträge: 256
- Registriert: So 18. Nov 2012, 13:39
Re: Sommerflugplan 2019
gasmann hat geschrieben:Innerhalb der letzten Woche gab es glaub ich gerade mal 1 Umlauf nach TXL: wenn die Flüge nicht von vornherein gar nicht im Flugplan standen, wurden sie -teilweise kurzfristig (wie z.B. heute 23.5.) - gestrichen. Dann kann man es auch gleich sein lassen!
Wenn man gegen die Bahn ankämpfen will, dann muss man mit Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, passablen Flugzeiten und angemessenen Preisen dagegen halten. Im Augenblick hat es den Anschein, dass man auch den letzten Pax der DB zu schachern möchte.
Dann sollte man -gerade im Winter- an Stelle des Morgenumlaufs nach TXL z.B. Mal nach LHR o.ä. fliegen!
Könnte man gutes Geld verdienen, wenn man jeden Tag ein Ticket bucht und Stornieurung kompensieren lässt

2018: NUE FRA MUC AMS SFO SOF HND PRG HAM TLS CPH BLQ ZRH VIE BRU FDH STN LHR ORK CDG LYS TXL NRT WAW TLV BIO MRS
2019: NUE FRA MUC AMS WAW NRT SFO GLA RIX LED VNO TLS ORY CDG HAM VIE CPH
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 14:14
Re: Sommerflugplan 2019
gasmann hat geschrieben:Innerhalb der letzten Woche gab es glaub ich gerade mal 1 Umlauf nach TXL: wenn die Flüge nicht von vornherein gar nicht im Flugplan standen, wurden sie -teilweise kurzfristig (wie z.B. heute 23.5.) - gestrichen. Dann kann man es auch gleich sein lassen!
Wenn man gegen die Bahn ankämpfen will, dann muss man mit Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, passablen Flugzeiten und angemessenen Preisen dagegen halten. Im Augenblick hat es den Anschein, dass man auch den letzten Pax der DB zu schachern möchte.
Dann sollte man -gerade im Winter- an Stelle des Morgenumlaufs nach TXL z.B. Mal nach LHR o.ä. fliegen!
Die regelmäßige Systematik ist kaum noch zu übersehen: Betrifft ja nicht nur TXL, sondern zu häufig auch MUC/FRA.
Gut, TXL wäre eh nur mit 3-4 tägl. 70-100 Sitzern zu halten. Aber das ist ihnen offensichtlich sch...egal

Bei MUC spielt sogar noch die CO2-Debatte in die Karten. Sie sollten TXL/MUC tatsächlich sein lassen (und VIE besser an OS abgeben).
Bin mir sicher, dass sich dadurch die Attraktivität von NUE für andere Carrier um einiges erhöht. Und zumindest AF/KL würden wahrscheinlich um je einen Umlauf aufstocken.
Zur Erinnerung: als LH mal kurzzeitig STR-FRA nur auf Zug umstellte, hat AF prompt die Frequenzen verdoppelt. Und CGN und BSL haben sich bestens entwickelt, nachdem sie flugmäßig von naheliegenden Hubs getrennt wurden.
Zuletzt geändert von traveller am Fr 24. Mai 2019, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 872
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 19:15
- Wohnort: NUE
Re: Sommerflugplan 2019
traveller hat geschrieben:gasmann hat geschrieben:Innerhalb der letzten Woche gab es glaub ich gerade mal 1 Umlauf nach TXL: wenn die Flüge nicht von vornherein gar nicht im Flugplan standen, wurden sie -teilweise kurzfristig (wie z.B. heute 23.5.) - gestrichen. Dann kann man es auch gleich sein lassen!
Wenn man gegen die Bahn ankämpfen will, dann muss man mit Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, passablen Flugzeiten und angemessenen Preisen dagegen halten. Im Augenblick hat es den Anschein, dass man auch den letzten Pax der DB zu schachern möchte.
Dann sollte man -gerade im Winter- an Stelle des Morgenumlaufs nach TXL z.B. Mal nach LHR o.ä. fliegen!
Die regelmäßige Systematik ist kaum noch zu übersehen: Betrifft ja nicht nur TXL, sondern zu häufig auch MUC/FRA.
Gut, TXL wäre eh nur mit 3-4 tägl. 70-100 Sitzern zu halten. Aber das ist ihnen offensichtlich sch...egal![]()
Bei MUC spielt sogar noch die CO2-Debatte in die Karten. Sie sollten TXL/MUC tatsächlich sein lassen (und VIE besser an OS abgeben).
Bin mir sicher, dass sich dadurch die Attraktivität von NUE für andere Carrier um einiges erhöht. Und zumindest AF/KL würden wahrscheinlich um je einen Umlauf aufstocken.
Zur Erinnerung: als LH mal kurzzeitig STR-FRA nur auf Zug umstellte, hat AF prompt die Frequenzen verdoppelt. Und CGN und BSL haben sich bestens entwickelt, nachdem sie flugmäßig von naheliegenden Hubs getrennt wurden.
BA mit 2-3/d LHR wäre das wichtigste, was kommen müsse!
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 14:14
Re: Sommerflugplan 2019
gasmann hat geschrieben:traveller hat geschrieben:gasmann hat geschrieben:Innerhalb der letzten Woche gab es glaub ich gerade mal 1 Umlauf nach TXL: wenn die Flüge nicht von vornherein gar nicht im Flugplan standen, wurden sie -teilweise kurzfristig (wie z.B. heute 23.5.) - gestrichen. Dann kann man es auch gleich sein lassen!
Wenn man gegen die Bahn ankämpfen will, dann muss man mit Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, passablen Flugzeiten und angemessenen Preisen dagegen halten. Im Augenblick hat es den Anschein, dass man auch den letzten Pax der DB zu schachern möchte.
Dann sollte man -gerade im Winter- an Stelle des Morgenumlaufs nach TXL z.B. Mal nach LHR o.ä. fliegen!
Die regelmäßige Systematik ist kaum noch zu übersehen: Betrifft ja nicht nur TXL, sondern zu häufig auch MUC/FRA.
Gut, TXL wäre eh nur mit 3-4 tägl. 70-100 Sitzern zu halten. Aber das ist ihnen offensichtlich sch...egal![]()
Bei MUC spielt sogar noch die CO2-Debatte in die Karten. Sie sollten TXL/MUC tatsächlich sein lassen (und VIE besser an OS abgeben).
Bin mir sicher, dass sich dadurch die Attraktivität von NUE für andere Carrier um einiges erhöht. Und zumindest AF/KL würden wahrscheinlich um je einen Umlauf aufstocken.
Zur Erinnerung: als LH mal kurzzeitig STR-FRA nur auf Zug umstellte, hat AF prompt die Frequenzen verdoppelt. Und CGN und BSL haben sich bestens entwickelt, nachdem sie flugmäßig von naheliegenden Hubs getrennt wurden.
BA mit 2-3/d LHR wäre das wichtigste, was kommen müsse!
Auch SK und AY dürften dann eher Potenzial für sich erkennen (Hupes bislang unerfüllter Wunsch).
-
- Beiträge: 594
- Registriert: Mi 24. Jun 2009, 17:32
Re: Sommerflugplan 2019
traveller hat geschrieben:Auch SK und AY dürften dann eher Potenzial für sich erkennen (Hupes bislang unerfüllter Wunsch).
SK dürfte schwierig werden, Ryanair hat Skandinavien als neue große Wachstumsregion entdeckt, gerade auch weil SK und Norwegian eh etwas angeschlagen sind, und sie starten ja auch im WFP von hier nach CPH.
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 14:14
Re: Sommerflugplan 2019
Scramjet hat geschrieben:traveller hat geschrieben:Auch SK und AY dürften dann eher Potenzial für sich erkennen (Hupes bislang unerfüllter Wunsch).
SK dürfte schwierig werden, Ryanair hat Skandinavien als neue große Wachstumsregion entdeckt, gerade auch weil SK und Norwegian eh etwas angeschlagen sind, und sie starten ja auch im WFP von hier nach CPH.
Meinte nur, dass sich bei evtl. Einstellung von MUC vielmehr neue Chancen ergeben würden. Die IHK fordert seit langem eine adäquate Skandinavien-Anbindung. CPH wäre das beste Hub dafür, doch sicher nicht mit FR 2/7.
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 14:14
Annulierungen 2019
LH Group/Eurowings sollten sich ernsthaft fragen, weshalb sie in NUE nicht mehr als verlässliche Airlines wahrgenommen werden... 
28.05.2019
EW 5807 Wien
EW 7057 Hamburg
LH 2159 München
LH 153 Frankfurt
EW 8063 Berlin-Tegel
29.05.2019
EW 5807 Wien
30.05.2019
EW 8063 Berlin-Tegel
01.06.2019
XQ 167 Antalya
LH 145 Frankfurt
EW 8061 Berlin-Tegel
03.06.2019
LX 1189 Zürich
LH 153 Frankfurt
...to be continued

28.05.2019
EW 5807 Wien
EW 7057 Hamburg
LH 2159 München
LH 153 Frankfurt
EW 8063 Berlin-Tegel
29.05.2019
EW 5807 Wien
30.05.2019
EW 8063 Berlin-Tegel
01.06.2019
XQ 167 Antalya
LH 145 Frankfurt
EW 8061 Berlin-Tegel
03.06.2019
LX 1189 Zürich
LH 153 Frankfurt
...to be continued

Zuletzt geändert von traveller am Mo 3. Jun 2019, 16:08, insgesamt 2-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast